+++ Dienstag, 10.11.2020 +++
Auf der
[Start]-Seite
der Onlinepräsenz in der Dektop-Variante wurde im unteren Bereich ein
Informations-Ticker integriert, der immer wieder mit aktuellen Meldungen
gefüttert wird und so die Lebendigkeit und Informationsdichte der Homepage
zusätzlich aufwerten soll.
+++ Montag, 24.08.2020 +++
NEU - Internetangebot nun auch für mobile Endgeräte verfügbar:
Ab
heute wurde der Internetpräsenz der privaten Wetterstation Nienburg/Weser
(Nordertor)
ein neues Modul hinzugefügt. Besucher,
die mit mobilen Endgeräten auf iPhone- und Android- Basis unterwegs sind,
werden automatisch auf die mobile Variante der Internetpräsenz umgeleitet. Alle
anderen Besucher, also auch die, die mit herkömmlichen PC- und Laptop-
Endgeräten surfen, bleibt selbstverständlich die traditionelle Internetplattform erhalten. Auf
dieser werden unter anderem auch wegen performancegründen wesentlich
umfangreichere Informationen vorgehalten.
Mobiluser haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, auch auf die
Desktop-Variante umzusteigen, einfach per 'Fingerklick' das entsprechende Icon
rechts oben anwählen.
https://nienburg-wetter.de/smartweather1.php
+++ Samstag, 01.08.2020 +++
Einige
Bereiche der Homepage wurden neu sortiert, sodass eine sinnhaftere Zuordung einzelner Sparten zu ihren Bereichen dargestellt werden kann. Zudem wurde die
Wettervorhersage um den Anbieter
METEOBLUE
erweitert. Damit sind nun genügend Vorhersagemodelle integriert und wie man leicht erkennen kann, auch zum Teil erhebliche Unterschiede in den Vorhersagen erkennbar.
Last but not least habe ich noch die Sparten Werbung
auf dieser Homepage und eine Spenden-Möglichkeit ergänzend mit eingefügt in der Hoffnung, dass sich so mancher "Dauernutzer" finden möge, der auch mal ein wenig die Arbeit und finanziellen Aufwendungen zu würdigen weiß.
+++
Dienstag, 18.02.2020 +++
Ab heute geht die Wetterstation "Froggit WH4000 SE" online und übernimmt nahtlos die zukünftige Wetterdatenermittlung. Die Wetterstation "Sainlogic Funk Wetterstation - 7 in 1" wird hingegen mit dem heutigen Tag abgeschaltet. Die Unterschiede der zwei Stationen sind zwar nicht wirklich gravierend, lediglich der Vorteil einer PC-Schnittstelle der Froggit gegenüber der Sainlogic haben mich zu diesem Schritt bewogen. Ich wollte nicht auf Dauer reinweg nur von der Datenrückgewinnung vom amerikanischen Wetternetzwerk WatherUnderground abhängig bleiben. Die Datenauslese aus der Froggit erfolgt mit einer per WLAN verbundenen PC-Software namens "WeatherSmart for Wifi", was kopplungstechnisch gesehen wunderbar einfach funktioniert.
+++ Sonntag, 19.01.2020 +++
Unter Zuhilfenahme eines Cronjob-Anbieters wird die Datenrückgewinnung von "Weatherunderground" wesentlich stabiler ausgeführt und somit die Zeitintervalle kontinuierlicher im Datenbestand eingelistet. Desweiteren habe ich diverse Verbesserungen der Upload-Dateien vorgenommen. Die teilweise fehlerhaften Darstellungen der Aktuell-, Wochen- und Monats-Wettergrafiken sind nun behoben.
+++ Donnerstag, 08.01.2020 +++
Der Umzug der Homepage von ehemals
www.wsnn.de auf www.nienburg-wetter.de ist heute vollzogen worden. Die alte Internetadresse wird auch zukünftig weiter gehalten, es wird jedoch auf die neue Adresse umgeleitet.
+++ Mittwoch, 01.01.2020 / Donnerstag, 02.01.2020 +++
Am
Neujahrstag gingen die gemessenen Temperaturen nicht über den
Gefrierpunkt hinaus, womit auch der erste Eistag
des Jahres 2020 zu verzeichnen ist. |
+++ 05.12.2019 - 22.10.2019 +++
In
diesem Zeitraum kam es immer wieder für kleinere und größere Zeiträume zum Ausfall der Internetverbindung seitens des Anbieters Vodafone. Includiert
waren damit häufig inkorrekte Darstellungen der gemessenen Wetterwerte. Auch wenn dies nicht in meiner Hand lag, möchte ich mich hiermit dennoch bei den Besuchern
für die Fehl- u. Falschdarstellungen entschuldigen.
Da wohl auch in Zukunft solche Störungen nicht auszuschließen sind, gilt meine Entschuldigung natürlich auch schon für
kommende Störungen. Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihr Verständnis.
+++ Mittwoch, 20.10.2019 +++
Ab heute hat nun die Homepage auch ein Gästebuch.
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gedanken, Wünsche und Anregungen im Gästebuch einzutragen und somit auch anderen Besuchern mitzuteilen. Ich freue mich über
jeden Gästebucheintrag und sage schon im Voraus vielen Dank dafür. Gerne nehme ich auch Ideen und kreative Kritik zur Verbesserung der Internetpräsenz zur
Kenntnis. Sittenwidrige, religiöse, politische und vorrangig Werbezwecken dienende Einträge sind hier unerwünscht und werden umgehend entfernt.
+++ Donnerstag, 10.10.2019 +++
Die Homepage WWW.WSNN.DE mit vielen Information rund um das aktuelle wie auch vergangene Wetter wurde schlussendlich fertig gestellt. Alle Informationen zur Wetterstation, zur Technik, Software etc. und nicht zuletzt auch mit zusätzlichen Servicebeiträgen, werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Lediglich das Langeitarchiv kann nur mit einem Zugangscode betreten werden.
13:29 Uhr: 37,9°C Heute wurde der heißeste Tag dieses Jahres (und höchstwahrscheinlich auch die bis dato höchste Tagestemperatur) in Nienburg gemessen. Gottseidank war die Wetterstation nun schon fertig konfiguriert und konnte dieses Highlight vollumfänglich mit registrieren. |
+++ Samstag, 27.07.2019 +++
Die Wetterstation war den ersten Tag 24 Stunden online. Ebenso wurde der erste Tag der Langzeitarchivierung der Wetterdaten begonnen.
+++ Freitag, 26.07.2019 +++
Die Wetterstation wurde nach ein paar Probeläufen auch für das Internet aktiviert. Die Datenrückgewinnung von WU und deren WsWin-konforme Aufbereitung wurde optimiert.