|
|
|
|
Erweiterte Wetterinformation
Wettervorhersage
|
|
|
Was die korrekte Wettervorhersage betrifft, gibt es die unterschiedlichsten Berechnungsmodelle mit gigantischen
Rechenkapazitäten sowie hoch geschultem Fachpersonal. Die Genauigkeit bei der Vorhersage der verschiedenen Wetterdienste liegt jedoch bisher nur bei einer mittleren Trefferquote von rund
70 %, zumindest was die tatsächlichen Wetterverhältnisse vor Ort und deren Vorhersage betrifft.
Für die von der Plattform www.meteoblue.com
(METEOBLUE) zur Verfügung gestellte örtliche 7-Tages-Wettervorhersage
sowie deren grafisch recht dataillierten Zusatzinformationen sage ich vielen Dank an den Schweizer Wetterdienst und biete sie gerne hier
— neben den Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes — für die Region Nienburg/Weser mit an.
Natürlich ist zwar der Deutsche Wetterdienst als die eigentliche Referenz für Deutschland zu betrachten,
allerdings wird die örtliche Wettervorhersage etwas zu allgemein abgehandelt und: Die Trefferquote vom Schweizer Wetterdienst METEOBLUE
fällt häufig deutlich genauer aus. Da andere Wetterdienste und deren Vorhersagemodelle unterschiedlichste Trefferquoten bei den Wetterprognosen aufweisen, deren Inhalte
aber ausschließlich nicht mitnutzbar dargeboten werden, beschränke ich mich hiermit auf
die frei verfügbaren Inhalte von METEOBLUE
und des
DWD.
Wer mehr über das zukünftige Wetter erfahren möchte, sollte sich unbedingt auch die GFS-Wettermodelle
anschauen.
|
|
V o r h e r s a g e f ü r N i e n b u r g / W e s e r
|
|
V o r h e r s a g e
f ü r N i e d e r s a c h s e n
u n d B r e m e n
Wetterbericht für heute
Nachts leichter Frost und Glätte, Mittwoch in der Südwesthälfte Niedersachsens zeitweise Schnee mit
Glätte
In der Nacht zum Mittwoch meist stark bewölkt, im Bergland wenige Flocken, in den Frühstunden von der Ems
aufkommender Schneefall. Westlich der Weser 0 Grad, sonst leichter Frost bis -3 Grad, im Oberharz auch etwas
darunter. Meist schwacher, auf den Inseln mäßiger bis frischer Wind aus Südwest bis Süd.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wetterbericht für morgen
Am Mittwoch zunehmend bedeckt und gebietsweise Schneefall, in tiefen Lagen meist in Regen übergehend.
Höchstwerte um 3 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd, später um West und an der Nordsee frisch aus
Nordwest bis Nord.
In der Nacht zum Donnerstag von der Nordsee her auflockernde Bewölkung, vereinzelt aber Schauer. Verbreitet
leichter Frost um -1 Grad, Glätte. Anfangs an der Nordsee und im Bergland mäßiger bis frischer, sonst
schwacher Nordwestwind.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wetterbericht für Donnerstag
Am Donnerstag wechselnde, später starke Bewölkung, an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und Hessen
aufkommender Regen, im Bergland Schnee. Höchstwerte 2 bis 4 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus
südöstlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag in der Südwesthälfte bedeckt und etwas Regen oder Schnee, nach Nordosten trocken
und Auflockerungen. Bei Tiefstwerten zwischen -2 und 1 Grad, Glättegefahr! Meist schwacher, an der See teils
mäßiger Wind aus Ost bis Südost.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wetterbericht für Freitag
Am Freitag meist bedeckt und von Süden ausbreitende Schneefälle, Richtung Nordrhein-Westfalen und Hessen
teils in Regen übergehend. Höchstwerte 1 bis 4 Grad. Meist mäßiger Ostwind.
In der Nacht zum Sonnabend weiterhin stark bewölkt und weitere Schneefälle, auch im Süden wieder in Schnee
übergehende Niederschläge. Abkühlung auf -4 bis -1 Grad. Mäßiger bis frischer Wind aus nordöstlichen
Richtungen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
|
|
|
V o r h e r s a g e
f ü r D e u t s c h l a n d
Wetterbericht für heute
Vor allem im Süden Schneefall, teils kräftig, an den Alpen andauernd, dazu windig und gebietsweise
Schneeverwehungen. Im Küstenumfeld einzelne Schauer. Im Bergland und gebietsweise im Südosten Dauerfrost.
Heute Nachmittag und Abend in den westlichen Landesteilen wechselnd wolkig und nur einzelne Regenschauer.
Sonst überwiegend dicht bewölkt und vor allem im Südosten zeitweise Schneefall, an den Alpen und den
südöstlichen Mittelgebirgen länger andauernd. Auch im Nordosten einzelne Schneeschauer. Tageshöchstwerte 0
bis 4, im Nordwesten sowie am Rhein bis 6 Grad. Im Bergland und gebietsweise im Südosten Dauerfrost.
Mäßiger, in Böen teils frischer bis starker westlicher Wind. In den Kammlagen der Mittelgebirge sowie im
Alpenvorland stürmische Böen oder Sturmböen, in Gipfellagen dort auch schwerer Sturm. Markante, teils
unwetterartige Schneeverwehungen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wetterbericht für morgen
Am Mittwoch aus dichter Bewölkung von der Mitte ostwärts ausbreitende Niederschläge, zunächst überwiegend
Schnee, von Westen Anstieg der Schneefallgrenze und zunehmend Übergang in Regen bis in mittlere Lagen. Bis
zum Abend dann im Westen und Südwesten auf 800 bis 900 m ansteigende Schneefallgrenze, nach Osten hin weiter
bis in tiefe Lagen Schnee. Höchsttemperatur 0 bis +4 Grad, im Westen und am Rhein bis +6 Grad. Schwacher bis
mäßiger Wind um Südwest mit Böen in den Hochlagen der Berge.
In der Nacht zum Donnerstag von Südwesten aufkommende, teils auch kräftige Niederschläge, rasch bis in
höhere Lagen als Regen und einsetzendes, teils starkes Tauwetter. Im Südosten und Osten noch etwas Schnee,
im Stau der Berge auch andauernd. Vorübergehend auch gefrierender Regen möglich. Im Nordwesten und Norden
abgesehen von einzelnen Schauern an der See weitgehend trocken. Temperaturrückgang auf 0 bis -5 Grad in der
Nordosthälfte, sonst +2 bis -2 Grad, am Oberrhein bis +4 Grad. Gebietsweise Glätte.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wetterbericht für Donnerstag
Am Donnerstag in der Südwesthälfte bedeckt und länger andauernder, gebietsweise ergiebiger Niederschlag. Im
Südwesten und Süden bereits meist Regen, die Schneefallgrenze liegt dort bereits deutlich über 1000 m und
steigt weiter. Teils starkes Tauwetter. Über den mittleren Landesteilen (zentrale und östliche
Mittelgebirge) meist Schnee bis in tiefe Lagen. Beim Übergang von Schnee in Regen auch gefrierender Regen
nicht ausgeschlossen. In der Nordosthälfte wolkig, später Bewölkungszunahme, abgesehen von einzelne
Schneeschauer vor allem im Ostseeumfeld meist trocken. Im Nordosten Maxima von 0 bis +4 Grad, im Westen und
Südwesten lokal bis +10 Grad. Im Süden böig auffrischender Westwind, im Bergland Sturmböen, exponiert
orkanartige Böen. Im Norden schwacher bis mäßiger Wind aus Südost.
In der Nacht zum Freitag bedeckt, über der Mitte und im Süden vorübergehend nachlassende Niederschläge. Am
Nordostrand der Luftmassengrenze, vor allem in den östlichen Mittelgebirgen bis in tiefe Lagen und in den
Alpen oberhalb etwa 1500 m Schnee, sonst meist Regen, örtlich gefrierend. Vor allem in der Südwesthälfte
anhaltendes, teils starkes Tauwetter. Im Nachtverlauf von Westen neuer Regen. Im Norden und Nordosten meist
trocken. Tiefstwerte von Südwest nach Nordost zwischen +6 und -4 Grad, frostfrei dabei im Südwesten und an
der Nordsee.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wetterbericht für Freitag
Am Freitag stark bewölkt bis bedeckt und verbreitete, nordostwärts ausgreifende Niederschläge. Im Norden
und Nordosten Schnee, in den anderen Gebieten meist Regen, Schneefallgrenze nach Süden hin bei etwa 1200 m,
darunter anhaltendes Tauwetter. In Küstennähe und in Vorpommern wahrscheinlich noch weitgehend trocken.
Temperaturmaxima im Norden und Nordosten 0 bis 3 Grad, sonst Höchstwerte zwischen 4 und 9 Grad, am Oberrhein
bis 12 Grad. Im Südwesten und im Süden mäßiger bis frischer, in Böen starker bis stürmischer
Südwestwind, auf Bergen schwere Sturmböen oder orkanartige Böen. An der See mäßiger Wind aus Nord bis
Ost, ansonsten im Norden schwachwindig.
In der Nacht zum Samstag weiterhin Regen, im Bergland Schnee, von Südwesten im Nachtverlauf auch erneut
aufkommende Niederschläge. Dabei wieder absinkende Schneefallgrenze, im Süden noch um 1000 m, von Norden
aber zunehmend bis ins Tiefland Schnee. Im Norden und Nordwesten später nachlassende Niederschläge und
Auflockerungen. Tiefstwerte im Süden 4 bis 0 Grad, im Norden und in der Mitte bis -4 Grad. In der Südhälfte
weiterhin böiger Westwind mit Sturmböen im Bergland.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
|
|
|
|
|